Therapieangebot für Suchtmedizin in Düsseldorf

Behandlungsform:
Wir behandeln mit dem Verfahren der Substitution. Sie gilt als die Behandlung mit der höchsten Haltekraft. Durch die so medikamentös unterstützte Suchttherapie können die Patienten erkennbar gesundheitlich stabilisiert werden. Vielen Patienten ist durch die und während der Behandlung nicht selten ein normales Alltagsleben möglich.

In unserer Praxis werden die Patienten mit z.B. den Ersatzstoffen Methadon, Polamidon oder Suboxone erfolgreich behandelt.

Therapieziele:

  • die medizinische, körperliche und psychosoziale Stabilisierung
  • die Erweiterung der sozialen und lebenspraktischen Kompetenzen
  • suchttherapeutische Fortschritte (Motivation und Veränderungsbereitschaft, das Suchtmittel zu reduzieren bzw. davon abstinent zu bleiben)

Unser Behandlungsteam hält ein beziehungsorientiertes Therapieangebot vor, mit dem auf der Grundlage von Empathie, Verständnis und Klarheit die Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit des Patienten unterstützt wird.

Gemeinsam erarbeitet und vereinbart das Team mit der Patientin bzw. dem Patienten individuelle Therapieziele, um den Behandlungserfolg zu steigern.

Dauer:
Die Dauer einer Substitutionsbehandlung hängt von vielen Faktoren ab, die sich gegenseitig beeinflussen, und unterliegt deshalb einer sehr individuellen Spannweite. Gerne beraten wir Sie hierzu in einem persönlichen Gespräch.

In einem persönlichen Gespräch mit dem behandelnden Substitutionsarzt können und sollen alle Fragen im Zusammenhang mit der verordneten Medikation besprochen werden.

Fragen?
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: praxis@dr-anheyer.de / Telefon 0211 – 468 480 60